1940er Jahre

Luftbild vom 31.08.1943 - Die Blickrichtung ist ungefähr Südost. Im Vordergrund ist der Ort Monkton sowie die nördlichen Anlagen des Flugplatzes. Der Platz ist durch zahlreiche Flugzeuge belegt. (Quelle: US DoD)

Vergrößerung: Südlicher Teil - Das ganze Bild hatte den Geheimhaltungsgrad "Restricted". (Quelle: US DoD)

Vergrößerung: Westlicher Teil - Unten links ist Monkton, South Ayrshire, Schottland. (
Quelle: US DoD, ^)

Vergrößerung: Nördlicher Teil - Auf der Landebahn Richtung Südwesten befindet sich ein Flugzeug. (Quelle: US DoD)

Luftbild vom 31.08.1943 - Die Blickrichtung ist Westen. Links an der Küste befindet sich die Stadt Prestwick. Im Hintergrund die Isle of Arran. (Quelle: US DoD)

Range-Anflug Landebahn 08 (September 1948) - Dargestellt ist auch die Lage der Plätze RAF Dundonald, RAF Heathfield und RAF Turnberry (Quelle: DoD)

Flughafen-Karte (September 1948) - Es gibt zwei Landebahnen - 08/26: Länge 1372 m (4500 Fuß), 14/32: Länge 2012 m (6600 Fuß). Die Karte zeigt auch den nahegelegenen Flugplatz RAF Ayr/Heathfield. (Quelle: DoD)

ILS-Anflug Teil 1 (September 1948) - Zunächst soll im Sinkflug der Abschnitt nach Südwesten geflogen werden ... (Quelle: DoD)

ILS-Anflug Teil 2 (September 1948) - ... um dann auf Gegenkurs zum Instrumentenlandesystem zu gehen (Quelle: DoD)
1950er Jahre

Range-Anflug Landebahn 08 (Januar 1952) (Quelle: DoD)

Range-Anflug Landebahn 26 (Januar 1952) (Quelle: DoD)

Der Flughafen (Januar 1952) (Quelle: DoD)

ILS-Anflug (Juli 1954) (Quelle: DoD)

Flugplatzkarte (Juli 1954) - Nun sind die Landebahnen angegeben mit - 08/26: Länge 1372 m, Breite 91 m (4500 Fuß x 300 Fuß), 13/31: Länge 2133 m, Breite 91 m (6997 Fuß x 300 Fuß). (Quelle: DoD)
1960er Jahre

NDB-Anflug Landebahn 21 (Oktober 1960) - Landebahnen - 03/21: Länge 1829 m, Breite 61 m (6000 Fuß x 200 Fuß), 13/31: Länge 2987 m, Breite 46 m (9800 Fuß x 150 Fuß). (Quelle: DoD)

NDB-Anflug Landebahn 13 (Oktober 1960) (Quelle: DoD)

ILS-Anflug Landebahn 13 (Oktober 1960) - Zunächst soll im Sinkflug der Abschnitt nach Südwesten geflogen werden ... (Quelle: DoD)
Aktuelle Karten
Aktuelle Karten zum Flughafen Prestwick findest du hier:
- UK AIP aufrufen
- Link "eAIPPackage" anklicken
- Navigationsleiste links: "Part 3 Aerodromes (AD) / AD2 AERODROMES" mit dem Pluszeichen aufklappen
- Nach unten scrollen zu "EGPK Prestwick"
- "AD 2.24 EGPK CHARTS RELATED TO AN AERODROME" anklicken
Index zu den Objekten auf den Karten
Flugplätze:
- RAF Dundonald, RAF Heathfield, Prestwick, Renfrew, RAF Turnberry, Turnhouse
Luftraum:
- Luftstraße A1
- Luftstraße B2
- Luftstraße R23
- Luftstraße W9
Funkfeuer:
- Beach Marker
- Falkirk NDB "FK"
- Kintyre NDB "KIN"
- Lanark Fan Marker
- Largs Fan Marker
- Lockerbie Fan Marker
- New Galloway NDB "NG"
- Prestwick Range "GJR", Fan Marker, NDB "GJR", "PK", Locator "PN", "PW", VOR "PWK", ILS "PP", Outer Marker, Middle Marker, TACAN "PWZ"
- Renfrew NDB "RE", "RFW"
- Skipness NDB "SKP", VOR "SKZ"
- Talla NDB "TLA", VOR "TLA"
- Turnhouse NDB "OE", "TUR"
Flugsicherung / Kommunikation:
- Prestwick Approach Control, Prestwick Homer, Prestwick Tower
- Scottish Airways
Quelle für alle Karten, sofern nicht anders gekennzeichnet: US Department of Defense (US DoD)
Titelbild: DC-4 der Swissair am Flughafen Prestwick, 1947. Quelle: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / Fotograf: Swissair / LBS_SR04-037765, Lizenz: CC BY-SA 4.0