Bert Kondruss, KonBriefing Research, Deutschland
07. April 2025
Diese Seite gibt einen Überblick zu bekannt gewordenen Cyberangriffen auf die Unterhaltungsindustrie im Jahr 2024: Ransomware, unbefugte Zugriffe und DDoS-Angriffe auf Kinos, Theater, Ticket-Agenturen, Casinos und andere kulturelle Orte wie Museen. Sie finden eine chronologische Auflistung mit Datum, betroffenem Unternehmen oder Organisation sowie dem Ort. Die Informationen basieren auf offiziellen Mitteilungen der Unternehmen sowie Berichten aus Zeitungen und Fachmagazinen.
Durch einen Angriff auf einen Ticket-Dienstleister waren im Juni zahlreiche Theater in Frankreich betroffen.

Übersicht zu den Cyber-Zwischenfällen

Cyberangriffe auf die Unterhaltungsindustrie 2024
Bild nutzbar unter der Lizenz Creative Commons BY 4.0 (Namensnennung: KonBriefing Research)
 
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):

Welche Unternehmen waren von einem Cyberangriff betroffen?

 
Nr.DatumLandOrtLandUnternehmenTypStichworte
120. Januar 2024SchwedenSolnaKinoketteStockholms län,Filmstaden,Stockholms lAn
221. Februar 2024USATucson AZAZCasinoArizona, Pima County,Casino Del Sol
318. März 2024eSports-VeranstaltungApex Legends Global Series
4März 2024 ?BelgienSpaMotorsport-RennstreckeRégion wallonne, Province de Liège, Automobil, Kfz, Kraftfahrzeuge,Circuit de Spa-Francorchamps
5März 2024DeutschlandBaden-BadenBWKonzerthausBaden-Württemberg,Festspielhaus Baden-Baden,Baden-WUrttemberg
6April 2024USAAnacortes WAWACasinoWashington, Skagit County,Swinomish Casino & Lodge
72024USASan José CACAStreaming-AnbieterKalifornien, Santa Clara County,Roku
820. Mai 2024USABeverly Hills CACATicket-VerkaufKalifornien, Los Angeles County,Live Nation Entertainment / Ticketmaster
9Mai 2024 ?AustralienSydney NSWNSWTicket-VerkaufNew South Wales,Ticketek / TEG Pty
102024AustralienFlemington VICVICPferdesportclubVictoria,Victoria Racing Club
112024USAPortland ORORZooOregon, Multnomah County,Oregon Zoo
1228. Juni 2024FrankreichMulhouseTheaterGrand Est, Département Haut-Rhin,Filature
1328. Juni 2024FrankreichIbosTheaterOccitanie, Département Hautes-Pyrénées,Le Parvis Scène Nationale Tarbes-Pyrénées
14Juni 2024FrankreichParisTheaterÎle-de-France,Théâtre de la Cité internationale
1528. Juni 2024FrankreichToulouseTheaterOccitanie, Département Haute-Garonne,Théâtre Garonne
1628. Juni 2024FrankreichGrenobleVeranstaltungsortAuvergne-Rhône-Alpes, Département Isère,MC2
1718. Juli 2024FrankreichAix-les-BainsCasinosAuvergne-Rhône-Alpes, Département Savoie,Grand Cercle, Poker Bowl
189. November 2024GroßbritannienHartlepoolMuseenEngland, UK, County Durham, Vereinigtes Königreich,Militär, Streitkräfte,National Museum of the Royal Navy
1917. November 2024GroßbritannienLondonAnbieter von Glücksspiel-TechnologieUK, Vereinigtes Königreich,International Game Technology
204. Dezember 2024FrankreichRoubaixComputerspielHauts-de-Seine, Département Nord,Ankama / Dofus

Cyberangriffe: Statistik

Nach Monaten

Cyberangriffe auf die Unterhaltungsindustrie 2024 nach Monat
Bild nutzbar unter der Lizenz Creative Commons BY 4.0 (Namensnennung: KonBriefing Research)
 
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):

Nach Land

Cyberangriffe auf die Unterhaltungsindustrie 2024 nach Land
Bild nutzbar unter der Lizenz Creative Commons BY 4.0 (Namensnennung: KonBriefing Research)
 
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):

Erläuterungen

  • Die Statistiken beruhen auf den bekannt gewordenen Vorfällen, die hier gelistet sind.
  • Da nur ein Teil der Fälle bekannt wird, sind die Auswertungen nicht repräsentativ.
  • Branchen, in denen Vorfälle durch Publikumsverkehr sofort sichtbar werden (z.B. Gesundheitswesen), sind stärker repräsentiert als andere.
  • Ein Vorfall kann mehreren Ländern oder Branchen zugeordnet sein. Auch kann nicht immer ein Land zugewiesen werden. Daher können die auf den Diagrammen gezeigten Gesamtzahlen unterschiedlich sein.
  • Die so markierten Grafiken können entsprechend der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 / CC BY 4.0 weitergenutzt werden, auch für kommerzielle Zwecke (Namensnennung: KonBriefing Research).

Informationssicherheit in der Unterhaltungsbranche: Mit ISMS kreative Werte schützen

Ein Informationssicherheitsmanagementsystem

Ob Blockbuster-Filme, exklusive Musik-Releases, Online-Games oder große Live-Events: Die Unterhaltungsbranche produziert und verarbeitet täglich riesige Mengen sensibler Daten und geistigen Eigentums. Gleichzeitig ist sie ein beliebtes Ziel für Cyberkriminelle, die es auf Vorabveröffentlichungen, Nutzerdaten oder die Manipulation digitaler Inhalte abgesehen haben. Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) hilft dabei, diese digitalen Werte systematisch zu schützen.
Ein ISMS schafft die Grundlage für eine strukturierte Erfassung und Bewertung von Risiken sowie deren gezielte Minimierung, beispielsweise durch klare Prozesse, technische Schutzmaßnahmen und kontinuierliche Verbesserung nach dem PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act).
Gerade in der Unterhaltungsbranche, wo Kreativität und Technologie eng miteinander verzahnt sind, ist es entscheidend, Sicherheit nicht als Hemmnis, sondern als Enabler zu begreifen: Ein gut implementiertes ISMS schützt Produktionen, Plattformen und Kundendaten, ohne den kreativen Flow zu stören.
Ein nach ISO 27001 aufgebautes ISMS berücksichtigt dabei unter anderem:
  • Asset-Management: Schutz von Rohmaterialien, Projektdaten, Medieninhalten, Lizenzvereinbarungen und Nutzerdaten Schutzbedarfsanalyse: Einschätzung, welche Inhalte und Systeme besonders vertraulich oder wirtschaftlich sensibel sind
  • Risikomanagement: Erkennung und Behandlung typischer Bedrohungen wie Leaks, Account-Hijacking, Plagiat oder Ransomware
  • Sicherheitsmaßnahmen (Controls): Einsatz geeigneter Kontrollmechanismen, z. B. für DRM, Zugriffskontrolle oder sichere Cloud-Infrastrukturen
  • Erklärung zur Anwendbarkeit (SoA): Dokumentation aller umgesetzten Schutzmaßnahmen – auch relevant für Partner, Lizenzgeber und Kunden
  • Kontinuierliche Optimierung: Laufende Anpassung an neue Bedrohungen, Technologiewechsel und Marktanforderungen
Ein ISMS unterstützt Unternehmen der Entertainment-Industrie dabei, kreative Assets zu schützen, Datenpannen zu vermeiden und regulatorischen Anforderungen (wie der DSGVO oder Urheberrechtsgesetzen) gerecht zu werden. Gleichzeitig stärkt es das Vertrauen von Fans, Partnern und Plattformnutzern. Ein echter Wettbewerbsvorteil in einer Branche, in der Vertrauen alles ist.

Der Vorteil einer ISMS-Software

In der Unterhaltungsbranche werden große Mengen sensibler Daten verarbeitet: Vom geistigem Eigentum bis hin zu personenbezogenen Informationen. Informationssicherheit spielt eine zentrale Rolle und die Einführung eines ISMS hilft, diese Werte zu schützen. Ohne passende Werkzeuge ist das jedoch sehr aufwendig. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hier einen entscheidenden Vorteil gegenüber der manuellen Verwaltung in Excel: Sie liefern branchengerechte Frameworks, automatisierte Workflows und übersichtliche Berichtsfunktionen, die den Aufwand reduzieren und die Sicherheit erhöhen. Durch die nahtlose Integration in bestehende Produktions- und IT-Systeme wird sichergestellt, dass Daten jederzeit konsistent, aktuell und vor unautorisiertem Zugriff geschützt sind. Ein Muss in einer Branche, in der Vertraulichkeit und Verfügbarkeit entscheidend für den Erfolg sind.
KonBriefing Research bietet eine Übersicht zu den ISMS-Tools am Markt: ISMS-Software im Vergleich

Details, Beispiele und Quellen

Flagge USA2024
Unbefugter Zugriff bei einem US-Streaming-Anbieter
Roku - San José, Kalifornien, USA (Santa Clara County)
https://www.roku.com/blog/protecting-you...
Flagge USA20. Mai 2024
Cyberangriff auf ein Ticket-Verkaufsunternehmen
Live Nation Entertainment / Ticketmaster - Beverly Hills, Kalifornien, USA (Los Angeles County)
https://www.sec.gov/ix?doc=/Archives/edg...
Flagge AustralienMai 2024 ?
Cyberangriff auf ein Ticket-Verkaufsunternehmen in Australien
Ticketek / TEG Pty - Sydney, New South Wales, Australien
https://www.teg.com.au/statement-regardi...
Flagge USA2024
Cyberangriff auf die Webseite eines Zoos in Oregon, USA
Oregon Zoo - Portland, Oregon, USA (Multnomah County)
https://oag.ca.gov/ecrime/databreach/rep...

Über KonBriefing Research

KonBriefing Research ist ein unabhängiger Researcher und Analyst, spezialisiert auf Software im Bereich Informationssicherheit, Risikomanagement und Compliance. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet hat seinen Sitz in Deutschland.
Zu den Schwerpunkten gehört die Marktanalyse zu Tools für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS Tools) nach ISO 27001 und IT Grundschutz.

Über den Autor

Bert Kondruss
Autor:
Bert Kondruss
Gründer und Geschäftsführer von KonBriefing Research

Cyber-Angriffe aktuell

Cyberangriffe aktuell weltweit
(Zum Öffnen das Bild anklicken)