Bert Kondruss, KonBriefing Research, Deutschland
16. Juni 2025
Diese Website bietet einen umfassenden Überblick über bekannt gewordene Cyberangriffe auf Telekommunikationsdienstleister im Jahr 2024: Netzbetreiber, Internetanbieter, Mobilfunkunternehmen, Infrastrukturbetreiber und Kommunikationsplattformen. Hier finden Sie eine chronologische Auflistung mit Datum, betroffenem Unternehmen oder Organisation sowie dem Ort. Unsere Informationen basieren auf offiziellen Mitteilungen der Unternehmen sowie Berichten aus Zeitungen und Fachmagazinen. Allerdings wird nur ein Bruchteil der Vorfälle in den Medien publik, sodass die tatsächliche Zahl erfolgreicher Cyberangriffe vermutlich deutlich höher liegt.
Übersicht zu den Cyber-Zwischenfällen
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):
Welche Unternehmen waren von einem Cyberangriff betroffen?
Nr. | Datum | Land | Ort | Land | Unternehmen | Typ | Stichworte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3. Januar 2024 | Spanien | Pozuelo de Alarcón | Mobilfunkanbieter | Comunidad de Madrid,Orange España | ||
2 | Januar 2024 ? | Russland | Moskau | Telekommunikationsdienstleister | M9 Telecom | ||
3 | 25. Januar 2024 | Costa Rica | San José | Telekommunikationsdienstleister | Claro | ||
4 | 18. Februar 2024 | Australien | South Melbourne VIC | VIC | Telekommunikationsdienstleister | Victoria,Tangerine Telecom | |
5 | 9. März 2024 | Belgien | Sint-Niklaas | Telekommunikationsdienstleister | Vlaanderen / Flandern, Oost-Vlaanderen,Edpnet | ||
6 | 8. April 2024 | Irland | Dublin | Telekommunikationsdienstleister | Magnet+ | ||
7 | 14. April 2024 | USA | Dallas TX | TX | Telekommunikationsdienstleister | Texas, Dallas County & Collin, Kaufman, Rockwall County,Frontier Communications | |
8 | 21. Mai 2024 | Frankreich | Nouméa | Internet | Neukaledonien | ||
9 | 9. Juni 2024 | Kolumbien | Cali | Versorgungsunternehmen | Departamento de Valle del Cauca, Entsorgung, Stadtwerk, Versorung,Energieversorgung, EVU, Stromversorgung, Kraftwerke,Empresas Municipales de Cali / Emcali | ||
10 | 26. Juni 2024 | Ukraine | Internet-Anbieter | DDoS-Angriffe auf Internet-Anbieter auf der besetzten Krim | |||
11 | 17. Juli 2024 | Volksrepublik China | Macau | Telekommunikationsdienstleister | Teledifusão de Macau | ||
12 | August 2024 | Frankreich | Nouméa | Internet-Anbieter | Neukaledonien,Lagoon | ||
13 | 21. August 2024 | Russland | Telekommunikationsdienstleister | ||||
14 | 23. August 2024 | Schweiz | Bern BE | BE | Telekommunikationsdienstleister | Kanton Bern,Swisscom | |
15 | 24. August 2024 | Russland | Telekommunikationsdienstleister | ||||
16 | September 2024 | Brasilien | Brasília | DF | Telekommunikationsbehörde | Distrito Federal, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Agência Nacional de Telecomunicações (Anatel) | |
17 | 21. September 2024 | Monaco | Internet-Anbieter | Namebay | |||
18 | 2024 | Frankreich | Paris | Telekommunikationsdienstleister | Île-de-France,Free SAS | ||
19 | 2024 | Großbritannien | London | Telekommunikationsdienstleister | UK, Vereinigtes Königreich,BT Group | ||
20 | 11. Dezember 2024 | Namibia | Windhoek | Telekommunikationsdienstleister | Telecom Namibia | ||
21 | Dezember 2024 | Neuseeland | Auckland | Telekommunikationsdienstleister | Compass Communications |
Statistik der Cyberangriffe
Nach Monaten
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):
Nach Land
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):
Erläuterungen
- Die Statistiken beruhen auf den bekannt gewordenen Vorfällen, die hier gelistet sind.
- Da nur ein Teil der Fälle bekannt wird, sind die Auswertungen nicht repräsentativ.
- Branchen, in denen Vorfälle durch Publikumsverkehr sofort sichtbar werden (z.B. Gesundheitswesen), sind stärker repräsentiert als andere.
- Ein Vorfall kann mehreren Ländern oder Branchen zugeordnet sein. Auch kann nicht immer ein Land zugewiesen werden. Daher können die auf den Diagrammen gezeigten Gesamtzahlen unterschiedlich sein.
- Die so markierten Grafiken können entsprechend der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 / CC BY 4.0 weitergenutzt werden, auch für kommerzielle Zwecke (Namensnennung: KonBriefing Research).
Weitere Statistiken:
Cyberangriffe, Hackerangriffe, Ransomware-Angriffe
Cyberangriffe, Hackerangriffe, Ransomware-Angriffe
Details, Beispiele und Quellen

Cyberangriff auf einen Mobilfunkanbieter in Spanien
Orange España - Pozuelo de Alarcón, Comunidad de Madrid, Spanien
https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie...

Cyberangriff auf einen Telekommunikationsdienstleister in Russland
M9 Telecom - Moskau, Russland
https://www.reuters.com/technology/cyber...

Ransomware bei einem Telekommunikationsdienstleister in Costa Rica
Claro - San José, Costa Rica
https://www.crhoy.com/tecnologia/claro-confirma-que-fue-victima-de-ciberataque-que-afecta-servicios/
https://www.crhoy.com/tecnologia/claro-c...

Cyberangriff auf einen Telekommunikationsdienstleister in Australien
Tangerine Telecom - South Melbourne, Victoria, Australien
https://www.smh.com.au/technology/intern...

Cyberangriff auf einen Telekommunikationsdienstleister in Belgien
Edpnet - Sint-Niklaas, Vlaanderen / Flandern, Belgien
https://www.techzine.eu/news/security/11...

Unbefugter Zugriff bei einem Telekommunikationsdienstleister in Irland?
Magnet+ - Dublin, Irland
https://www.irishtimes.com/business/2024...

Unbefugter Zugriff bei einem Telekommunikationsdienstleister aus den USA
Frontier Communications - Dallas, Texas, USA (Dallas County & Collin, Kaufman, Rockwall County)
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/...
https://www.securityweek.com/frontier-co...

DDoS-Angriff auf das Internet in Neukaledonien
Nouméa, Neukaledonien, Frankreich
https://www.lemonde.fr/en/pixels/article...

Cyberangriff auf ein Versorgungsunternehmen in Kolumbien
Empresas Municipales de Cali / Emcali - Cali, Departamento de Valle del Cauca, Kolumbien
https://www.infobae.com/colombia/2024/06...

DDoS-Angriffe auf russische Internet-Anbieter auf der besetzten Krim
DDoS-Angriffe auf Internet-Anbieter auf der besetzten Krim - Ukraine
https://kyivindependent.com/ukraines-mil...

DDoS-Angriff auf einen Telekommunikationsdienstleister in Macau
Teledifusão de Macau - Macau, Volksrepublik China
https://macaonews.org/news/city/tdm-maca...

Cyberangriff auf einen Internet-Anbieter in Neukaledonien
Lagoon - Nouméa, Neukaledonien, Frankreich
https://www.facebook.com/lagoonNC/posts/...

DDoS-Angriff auf einen Telekommunikationsdienstleister in Russland, WhatsApp und Telegram betroffen
Russland
https://www.derstandard.de/story/3000000...

DDoS-Angriff auf einen Telekommunikationsdienstleister aus der Schweiz
Swisscom - Bern, Kanton Bern, Schweiz
https://www.tagesanzeiger.ch/swisscom-tw...

Cyberangriff auf Telekommunikationsdienstleister in Russland
Russland
https://kyivindependent.com/ukrainian-ha...

DDoS-Angriff auf eine Telekommunikationsbehörde in Brasilien
Agência Nacional de Telecomunicações (Anatel) - Brasília, Distrito Federal, Brasilien
https://g1.globo.com/politica/noticia/20...

Ransomware bei einem Internet-Anbieter in Monaco
Namebay - Monaco
https://www.namebay.com/

Cyberangriff auf einen Telekommunikationsdienstleister in Frankreich
Free SAS - Paris, Île-de-France, Frankreich
https://www.lemonde.fr/pixels/article/20...

Cyberangriff auf einen Telekommunikationsdienstleister in Großbritannien
BT Group - London, Großbritannien
https://therecord.media/bt-group-cyberat...

Cyberangriff auf einen Telekommunikationsdienstleister in Namibia
Telecom Namibia - Windhoek, Namibia
https://www.facebook.com/TelecomNamibia/...
https://www.youtube.com/watch?v=eypXrdSN...

Cyberangriff auf einen Telekommunikationsdienstleister in Neuseeland
Compass Communications - Auckland, Neuseeland
https://www.cyberdaily.au/security/11490...

ISMS-Software
Informationssicherheit im globalen Telekommunikationssektor: ISMS als strategischer Schutzfaktor
Telekommunikationsunternehmen sind das Rückgrat der digitalen Gesellschaft, denn sie verbinden Menschen, Unternehmen und kritische Infrastrukturen weltweit. Gleichzeitig zählen sie zu den attraktivsten Zielen für Cyberangriffe: von Spionageversuchen über Manipulation von Netzkomponenten bis hin zu Angriffen auf Kundendaten oder Authentifizierungsdienste. In diesem Umfeld ist ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ein unverzichtbares Werkzeug, um digitale Risiken systematisch zu beherrschen und Vertrauen zu sichern.
Ein ISMS nach ISO/IEC 27001 bietet einen weltweit anerkannten Rahmen zur Identifikation, Bewertung und Behandlung von Informationssicherheitsrisiken. Durch den PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) wird ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess gewährleistet, essenziell in einem hochdynamischen, technologiegetriebenen Markt mit ständig neuen Bedrohungsszenarien.
Für globale Telekommunikationsanbieter ist ein ISMS auch ein zentraler Baustein zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben, z.B. durch:
- Datenschutzgesetze wie GDPR, CCPA oder LGPD
- Sicherheitsanforderungen nationaler Regulierungsbehörden (z.B. BNetzA, FCC, Ofcom, ACMA)
- Vorgaben zu kritischen Infrastrukturen, z.B. durch die NIS2-Richtlinie (EU), CISA (USA) oder nationale Telekommunikationsgesetze
Ein effektives ISMS für Telekommunikationsanbieter umfasst u.a.:
- Asset-Management: Schutz von Netzinfrastruktur, Switching-Systemen, Kundenportalen und internen IT-Systemen
- Schutzbedarfsanalyse: Bewertung besonders sensibler Komponenten (z.B. Authentifizierungsserver, Routing-Systeme, Kundendatenbanken)
- Risikomanagement: Identifikation und Behandlung von Bedrohungen wie DDoS-Attacken, Manipulation von Netzwerkkonfigurationen, Zero-Day-Exploits oder physischen Zugriffen
- Sicherheitsmaßnahmen (Controls): Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen nach ISO 27002 und branchenspezifischen Standards (z.B. GSMA, ITU-Empfehlungen)
- Erklärung zur Anwendbarkeit (SoA): Dokumentation der umgesetzten Maßnahmen für interne Transparenz, externe Audits und Behördenanforderungen
- Kontinuierliche Verbesserung: Laufende Anpassung an neue Technologien (5G, Edge, Cloud), Angriffsvektoren und regulatorische Entwicklungen
Ein ISMS unterstützt Telekommunikationsdienstleister dabei, Betriebssicherheit, Kundenschutz und regulatorische Konformität weltweit sicherzustellen. In einem Markt, in dem Vertrauen und Verfügbarkeit zentrale Erfolgsfaktoren sind, ist Informationssicherheit längst kein technisches Detail mehr, sondern eine strategische Führungsaufgabe.
Eine ISMS-Software
In der Telekommunikationsbranche stehen Ausfallsicherheit, Datenschutz und der Schutz kritischer Infrastrukturen im Mittelpunkt. Die Einführung eines ISMS ist ein zentraler Schritt, um regulatorische Anforderungen weltweit, wie etwa ISO 27001, DSGVO, NIS2 oder branchenspezifische Vorschriften zuverlässig zu erfüllen. Die manuelle Verwaltung solcher Prozesse, etwa mit Excel, ist fehleranfällig und ineffizient. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hier entscheidende Vorteile: Sie enthalten standardisierte Frameworks, automatisierte Checklisten und integrierte Berichtsfunktionen, die nicht nur Aufwand und Risiken reduzieren, sondern auch die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben deutlich vereinfachen. Durch die nahtlose Integration in bestehende Systemlandschaften schaffen sie eine konsistente, aktuelle und auditfähige Informationssicherheitsstruktur, ein globaler Erfolgsfaktor für moderne Telekommunikationsdienstleister.
Übersicht: ISMS-Software
Über KonBriefing Research
KonBriefing Research ist ein unabhängiger Researcher und Analyst, spezialisiert auf Software im Bereich Informationssicherheit, Risikomanagement und Compliance. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet hat seinen Sitz in Deutschland.
Zu den Schwerpunkten gehört die Marktanalyse zu Tools für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS Tools) nach ISO 27001 und IT Grundschutz.
Über den Autor
Cyber-Angriffe aktuell
Verwandt
KonBriefing Research UG (haftungsbeschränkt), Bahnhofstraße 13, D-71696 Möglingen