Bert Kondruss, KonBriefing Research, Deutschland
22. März 2025
Diese Seite gibt einen Überblick zu bekannt gewordenen Cyberangriffen auf die Luftfahrt im Jahr 2024: Flugzeug-Hersteller, Flugzeug-Leasing-Unternehmen, Fluggesellschaften, Flughäfen und Flugsicherung. Sie finden eine chronologische Auflistung mit Datum, betroffenem Unternehmen oder Organisation sowie dem Ort. Die Informationen basieren auf offiziellen Mitteilungen der Unternehmen sowie Berichten aus Zeitungen und Fachmagazinen. Jedoch wird immer nur ein Bruchteil der Vorfälle in den Medien veröffentlicht, so dass die tatsächliche Zahl erfolgreicher Cyberangriffe viel größer war.

Übersicht zu den Cyber-Zwischenfällen

Bedeutende Cyberangriffe auf die Luftfahrt 2024
Bild nutzbar unter der Lizenz Creative Commons BY 4.0 (Namensnennung: KonBriefing Research)
 
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):

Welche Unternehmen waren von einem Cyberangriff betroffen?

 
Nr.DatumLandOrtLandUnternehmenTypStichworte
17. Januar 2024LibanonBeirut / بيروتFlughafenLuftfahrt, Luftverkehr,Flughafen, Flugplatz,Verkehr,Beirut International Airport
217. Januar 2024NiederlandeAmsterdamLeasingunternehmen für FlugzeugeFinanzen, Geld,Luftfahrt, Luftverkehr,AerCap
331. Januar 2024USACoconut Creek FLFLLeasingunternehmen für FlugzeugeFlorida, Broward County, Finanzen, Geld,Luftfahrt, Luftverkehr,Willis Lease Finance
4Februar 2024 ?RusslandDrohnensteuerungMilitär, Streitkräfte,Luftfahrt, Luftverkehr
5Februar 2024USAMobile ALALHersteller von FlugzeugtriebwerkenAlabama, Mobile County, Luftfahrt, Luftverkehr,Continental Aerospace
625. Februar 2024DänemarkKopenhagenFlughafenLuftfahrt, Luftverkehr,Flughafen, Flugplatz,Verkehr,Copenhagen Airport
713. Mai 2024FrankreichPauFlughafenNouvelle-Aquitaine, Département Pyrénées-Atlantiques, Luftfahrt, Luftverkehr,Flughafen, Flugplatz,Aéroport de Pau
819. Mai 2024DeutschlandHamburgHHFlughafenLuftfahrt, Luftverkehr,Flughafen, Flugplatz,Verkehr,Flughafen Hamburg
922. Juli 2024KroatienSplitFlughafenLuftfahrt, Luftverkehr,Flughafen, Flugplatz,Split Saint Jerome Airport / Zračna luka Sveti Jeronim Split
102024TürkeiAntalyaFluggesellschaftVerkehr,Luftfahrt, Luftverkehr,Fluggesellschaft,SunExpress
1124. August 2024USASeattle WAWAFlughafenWashington, King County, Luftfahrt, Luftverkehr,Flughafen, Flugplatz,Seattle-Tacoma International Airport
12August 2024DeutschlandLangenHEFlugsicherungsunternehmenHessen, Landkreis Offenbach, Luftfahrt, Luftverkehr,Verkehr,Deutsche Flugsicherung (DFS)
136. Oktober 2024TschechienVelká BítešLuft- und RaumfahrtunternehmenKraj Vysočina, Okres Žďár nad Sázavou, Luftfahrt, Luftverkehr,Luftfahrt, Raumfahrt, Verteidigung,PBS Velka Bites
1418. Oktober 2024ZypernLarnaka / Λάρνακα LárnakaFlughafenbetreiberLuftfahrt, Luftverkehr,Flughafen, Flugplatz,Verkehr,Hermes Airports
15Oktober 2024MexikoMonterreyFlughafenbetreiberNuevo León, Luftfahrt, Luftverkehr,Verkehr,Grupo Aeroportuario Centro Norte (OMA)
1626. Dezember 2024JapanTokio / 東京FluggesellschaftVerkehr,Luftfahrt, Luftverkehr,Fluggesellschaft,Reisen, Tourismus,Japan Airlines
1728. Dezember 2024ItalienMailandFlughafenItalia,Luftfahrt, Luftverkehr,Flughafen, Flugplatz,Reisen, Tourismus
182024 ?KanadaMontreal QCQCInternationale LuftfahrtorganisationQuébec, Luftfahrt, Luftverkehr,International Civil Aviation Organization (ICAO)

Cyberangriffe: Statistik

Nach Monaten

Bedeutende Cyberangriffe auf die Luftfahrt 2024 nach Monat
Bild nutzbar unter der Lizenz Creative Commons BY 4.0 (Namensnennung: KonBriefing Research)
 
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):

Nach Land

Bedeutende Cyberangriffe auf die Luftfahrt 2024 nach Land
Bild nutzbar unter der Lizenz Creative Commons BY 4.0 (Namensnennung: KonBriefing Research)
 
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):

Erläuterungen

  • Die Statistiken beruhen auf den bekannt gewordenen Vorfällen, die hier gelistet sind.
  • Da nur ein Teil der Fälle bekannt wird, sind die Auswertungen nicht repräsentativ.
  • Branchen, in denen Vorfälle durch Publikumsverkehr sofort sichtbar werden (z.B. Gesundheitswesen), sind stärker repräsentiert als andere.
  • Ein Vorfall kann mehreren Ländern oder Branchen zugeordnet sein. Auch kann nicht immer ein Land zugewiesen werden. Daher können die auf den Diagrammen gezeigten Gesamtzahlen unterschiedlich sein.
  • Die so markierten Grafiken können entsprechend der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 / CC BY 4.0 weitergenutzt werden, auch für kommerzielle Zwecke (Namensnennung: KonBriefing Research).

Informationssicherheit in der Luftfahrt: Mit ISMS gegen Cyberrisiken gewappnet

Das ISMS

Die Luftfahrtbranche ist ein hochvernetztes, sicherheitskritisches Umfeld - vom Flugzeugbau über Airlines und Flughäfen bis hin zur Flugsicherung. Durch die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung wachsen jedoch auch die Angriffsflächen für Cyberbedrohungen. Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ist daher ein zentraler Baustein, um den Schutz sensibler Systeme, Daten und Prozesse sicherzustellen.
Ein ISMS schafft einen klaren Rahmen, um Risiken gezielt zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren. Es folgt dem bewährten PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act), der eine kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen ermöglicht - unverzichtbar in einem dynamischen Umfeld, in dem Sicherheit und Vertrauen oberste Priorität haben.
Ein ISMS nach ISO 27001 berücksichtigt in der Luftfahrtbranche insbesondere folgende Aspekte:
  • Asset-Management: Schutz kritischer Systeme wie Bordelektronik, Flugsteuerung, Check-in- und Buchungssysteme, Radar- und Navigationsinfrastruktur
  • Schutzbedarfsanalyse: Bewertung der Sicherheitsanforderungen für Systeme mit hohem Gefährdungspotenzial (z. B. Avionik, Air Traffic Management)
  • Risikomanagement: Erkennung und Behandlung von Bedrohungen wie Datenmanipulation, Angriffe auf Fluginformationssysteme oder unbefugte Zugriffe auf Kontrollsysteme
  • Sicherheitsmaßnahmen (Controls): Umsetzung von Schutzmaßnahmen nach branchenspezifischen Vorgaben wie EU-NIS2, ICAO-Richtlinien oder DO-326A (Cybersecurity Airworthiness)
  • Erklärung zur Anwendbarkeit (SoA): Nachweis und Dokumentation der angewandten Sicherheitskontrollen gegenüber Aufsichtsbehörden und Partnern
  • Kontinuierliche Verbesserung: Fortlaufende Anpassung an neue Bedrohungen, etwa durch veränderte Angriffsmethoden oder technologische Entwicklungen
Ob im Cockpit, im Tower oder im Terminal - ein starkes ISMS ist ein wesentlicher Pfeiler der modernen Luftfahrt. Es unterstützt Unternehmen dabei, Sicherheitsrisiken zu beherrschen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und das Vertrauen von Passagieren, Partnern und Behörden dauerhaft zu sichern.

Besser mit einer ISMS-Software

In der Luftfahrtbranche hat Informationssicherheit höchste Priorität - sowohl im operativen Betrieb als auch in der Entwicklung und Wartung. Die Einführung eines ISMS erfordert hier besonders strukturierte und zuverlässige Prozesse. Spezialisierte Softwarelösungen bieten gegenüber manuellen Methoden wie Excel deutliche Vorteile: Sie liefern luftfahrtspezifische Frameworks, automatisierte Checklisten sowie auditgerechte Berichtsfunktionen. Das reduziert nicht nur den administrativen Aufwand, sondern minimiert auch Risiken durch menschliche Fehler. Durch die nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme wird eine konsistente, aktuelle und normgerechte Datenbasis sichergestellt - ein entscheidender Faktor für Sicherheit und Compliance in der Luftfahrt.
KonBriefing Research bietet eine Übersicht zu den ISMS-Softwareprodukten: ISMS-Software

Liste der Cyberangriffe: Details, Beispiele und Quellen

Flagge Niederlande17. Januar 2024
Cyber-Zwischenfall bei einem Leasingunternehmen für Flugzeuge
AerCap - Amsterdam, Niederlande
https://www.aercap.com/investors/shareho...
https://www.aero.de/news-46670/AerCap-wi...
Flagge USA31. Januar 2024
Cyberangriff auf ein Leasingunternehmen für Flugzeuge
Willis Lease Finance - Coconut Creek, Florida, USA (Broward County)
https://www.sec.gov/ixviewer/ix.html?doc...
Flagge USAFebruar 2024
Cyberangriff auf einen Hersteller von Flugzeugtriebwerken aus den USA
Continental Aerospace - Mobile, Alabama, USA (Mobile County)
https://www.ftnonline.co.uk/2024/02/21/c...

Über KonBriefing Research

KonBriefing Research ist ein unabhängiger Researcher und Analyst, spezialisiert auf Software im Bereich Informationssicherheit, Risikomanagement und Compliance. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet hat seinen Sitz in Deutschland.
Zu den Schwerpunkten gehört die Marktanalyse zu Tools für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS Tools) nach ISO 27001 und IT Grundschutz.

Über den Autor

Bert Kondruss
Autor:
Bert Kondruss
Gründer und Geschäftsführer von KonBriefing Research

Cyber-Angriffe aktuell

Cyberangriffe aktuell weltweit
(Zum Öffnen das Bild anklicken)