Bert Kondruss, KonBriefing Research, Deutschland
01. April 2025
Diese Website liefert einen Überblick über registrierte Cyberangriffe in Dänemark im Jahr 2024. Die chronologische Auflistung enthält das Datum, die betroffene Organisation oder das Unternehmen sowie den jeweiligen Standort. Unsere Informationen basieren auf offiziellen Mitteilungen der Unternehmen sowie auf Berichten aus Zeitungen und Fachmagazinen. Da jedoch nicht alle Vorfälle an die Öffentlichkeit gelangen, ist die tatsächliche Anzahl erfolgreicher Cyberangriffe vermutlich deutlich höher.
Übersicht zu den Cyber-Zwischenfällen in Dänemark, Skandinavien
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):
Welche Unternehmen waren von einem Cyberangriff betroffen?
Nr. | Datum | Ort | Land | Unternehmen | Typ | Stichworte |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 23. Februar 2024 | Kopenhagen | Verteidigungsministerium | Regierung,Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Militär, Streitkräfte,Forsvarsministeriet | ||
2 | 25. Februar 2024 | Bornholm | Flughafen | Region Hovedstaden, Luftfahrt, Luftverkehr,Flughafen, Flugplatz,Verkehr,Bornholms Lufthavn (Rønne) | ||
3 | 25. Februar 2024 | Kopenhagen | Flughafen | Luftfahrt, Luftverkehr,Flughafen, Flugplatz,Verkehr,Copenhagen Airport | ||
4 | 25. Februar 2024 | Thisted | Flughafen | Region Nordjylland, Luftfahrt, Luftverkehr,Flughafen, Flugplatz,Verkehr,Thisted Lufthavn | ||
5 | 25. Februar 2024 | Gemeinden | Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung | |||
6 | 25. Februar 2024 | Kopenhagen | Verkehrsbehörde | Verkehr,Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Eisenbahn,Boote, Schifffahrt, Schiffe,Luftfahrt, Luftverkehr,Öffentlicher Nahverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr, ÖPNV,Trafikstyrelsen | ||
7 | 26. Februar 2024 | Aarhus | Stadtverwaltung | Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung | ||
8 | 18. März 2024 | Fanø | Wasserversorgungsunternehmen | Entsorgung, Stadtwerk, Versorung,Fanø Vand | ||
9 | 27. März 2024 | Kopenhagen | Internationale Organisation | United Nations Development Programme (UNDP) | ||
10 | 31. Mai 2024 | Odense | IT-Dienstleister | IT-Hotellet | ||
11 | 31. Mai 2024 | Odense | Universitätskrankenhaus | Gesundheitswesen,Klinik, Krankenhaus,Hochschule, Universität, Forschung,Odense Universitetshospital | ||
12 | Oktober 2024 | Ballerup | Software-Anbieter | Region Hovedstaden,Formpipe Software | ||
13 | 9. Dezember 2024 | Gemeinden | Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung | |||
14 | 9. Dezember 2024 | Esbjerg | Praxen | Region Syddanmark, Gesundheitswesen,alles Lægehus |
Statistik der Cyberangriffe
Nach Monaten
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):
Nach Branche
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):
Erläuterungen
- Die Statistiken beruhen auf den bekannt gewordenen Vorfällen, die hier gelistet sind.
- Da nur ein Teil der Fälle bekannt wird, sind die Auswertungen nicht repräsentativ.
- Branchen, in denen Vorfälle durch Publikumsverkehr sofort sichtbar werden (z.B. Gesundheitswesen), sind stärker repräsentiert als andere.
- Ein Vorfall kann mehreren Ländern oder Branchen zugeordnet sein. Auch kann nicht immer ein Land zugewiesen werden. Daher können die auf den Diagrammen gezeigten Gesamtzahlen unterschiedlich sein.
- Die so markierten Grafiken können entsprechend der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 / CC BY 4.0 weitergenutzt werden, auch für kommerzielle Zwecke (Namensnennung: KonBriefing Research).
Weitere Statistiken:
Cyberangriffe, Hackerangriffe, Ransomware-Angriffe
Cyberangriffe, Hackerangriffe, Ransomware-Angriffe

GRC- und ESG-Software
Dänische Wirtschaft: Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit
Dänemark zählt zu den innovativsten und nachhaltigsten Wirtschaftsnationen Europas. Die enge Verzahnung von Technologie, Umweltbewusstsein und gesetzlicher Regulierung stellt dänische Unternehmen zunehmend vor die Herausforderung, komplexe Anforderungen effizient und transparent zu erfüllen. In diesem Kontext gewinnen GRC-Softwarelösungen (Governance, Risk Management & Compliance) sowie spezialisierte ESG-Tools (Environment, Social, Governance) zunehmend an Bedeutung.
Ob in der Industrie, der Energiebranche, der Logistik oder im öffentlichen Sektor: Unternehmen in Dänemark nutzen digitale GRC- und ESG-Systeme, um Risiken systematisch zu steuern, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie zu integrieren. Besonders gefragt sind solche Lösungen bei Organisationen, die international tätig sind oder Teil komplexer Lieferketten sind - etwa in der Lebensmittelindustrie, der maritimen Wirtschaft oder der stark exportorientierten Technologiebranche.
Regionale Rahmenbedingungen und dänische Anforderungen
In Dänemark sind Unternehmen nicht nur an europäische Vorgaben wie die EU-Taxonomie und die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) mit den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) gebunden, sondern auch an nationale Anforderungen wie das dänische „Lov om ikke-finansielle oplysninger“ (Gesetz über nicht-finanzielle Informationen), das Unternehmen zur Offenlegung von ESG-Daten verpflichtet. Auch das dänische Umweltministerium (Miljøministeriet) sowie Behörden wie die Erhvervsstyrelsen (dänisches Gewerbeamt) spielen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen und Compliance-Vorgaben.
Regionale Akteure setzen sich aktiv für die Förderung von nachhaltigem Wirtschaften und die Implementierung digitaler Lösungen ein – oft in enger Kooperation mit Technologiedienstleistern, Universitäten und Start-ups.
Digitale Werkzeuge für nachhaltiges Wirtschaften
Moderne GRC- und ESG-Software unterstützt Unternehmen bei:
- Strukturierte Risiko- und Compliance-Steuerung
- Integration von ESG-Zielen in Geschäftsprozesse
- Erfüllung von Berichtspflichten nach CSRD / ESRS und dänischem Recht
- Durchführung von Wesentlichkeitsanalysen und Stakeholder-Dialogen
- Berechnung von CO2-Emissionen (Corporate Carbon Footprint, CCF)
- Identifikation und Bewertung von Lieferkettenrisiken
Besonders in einem digitalen Vorzeigemarkt wie Dänemark profitieren Unternehmen davon, ESG- und GRC-Daten zentral zu erfassen, zu analysieren und in Entscheidungen einfließen zu lassen – etwa durch automatisierte Dashboards, Schnittstellen zu bestehenden IT-Systemen oder KI-gestützte Risikoanalysen.
KonBriefing Research bietet eine Übersicht zu den ESG-Tools am Markt: ESG Software im Vergleich
Details, Beispiele und Quellen zu den Cyberangriffen

DDoS-Angriff auf Webseiten des dänischen Verteidigungsministeriums
Forsvarsministeriet - Kopenhagen, Dänemark
https://nyheder.tv2.dk/samfund/2024-02-2...

DDoS-Angriff auf die Website eines Flughafens in Dänemark
Bornholms Lufthavn (Rønne) - Bornholm, Region Hovedstaden, Dänemark
https://www.tv2bornholm.dk/artikel/bornh...

DDoS-Angriff auf die Website eines Flughafens in Dänemark
Copenhagen Airport - Kopenhagen, Dänemark
https://twitter.com/CPHAirports/status/1...
https://www.boerse.de/nachrichten/Hacker...

DDoS-Angriff auf die Website eines Flughafens in Dänemark
Thisted Lufthavn - Thisted, Region Nordjylland, Dänemark
https://nyheder.tv2.dk/live/samfund/2024...

DDoS-Angriff auf die Websites von Gemeinden in Dänemark
Dänemark
Helsingør, Horsens, Odense, Thisted, Vejle
https://www.facebook.com/thistedkommune/...
https://www.tv2bornholm.dk/artikel/bornh...

DDoS-Angriff auf die dänische Verkehrsbehörde
Trafikstyrelsen - Kopenhagen, Dänemark
https://nyheder.tv2.dk/live/samfund/2024...

DDoS-Angriff auf die Website einer Stadtverwaltung in Dänemark
Aarhus, Dänemark
https://dinavis.dk/aarhus/ECE16889583/ef...

Cyberangriff auf ein Wasserversorgungsunternehmen in Dänemark
Fanø Vand - Fanø, Dänemark
https://www.version2.dk/artikel/dansk-va...


Unbefugter Zugriff bei einer internationalen Organisation
United Nations Development Programme (UNDP) - Kopenhagen, Dänemark
https://www.undp.org/speeches/undp-inves...

Cyberangriff auf einen IT-Dienstleister in Dänemark
IT-Hotellet - Odense, Dänemark
Das Unternehmen ging damit in die Insolvenz.
https://nyheder.tv2.dk/business/2024-06-...

Universitätskrankenhaus in Dänemark von Cyberangriff auf IT-Dienstleister betroffen
Odense Universitetshospital - Odense, Dänemark
https://www.dr.dk/nyheder/indland/stort-...

Cyberangriff auf einen Software-Anbieter in Dänemark
Formpipe Software - Ballerup, Region Hovedstaden, Dänemark
https://www.formpipe.com/en/about-us/med...

DDoS-Angriff auf Gemeinden in Dänemark
Dänemark
Betroffen waren die Webseiten von 17 Gemeinden.
https://www.nordschleswiger.dk/de/cybera...

Cyberangriff auf Praxen in Dänemark
alles Lægehus - Esbjerg, Region Syddanmark, Dänemark
https://alleslaegehus.dk/vigtig-informat...
https://www.tv2fyn.dk/fyn/laegekoncern-r...
Über KonBriefing Research
KonBriefing Research ist ein unabhängiger Researcher und Analyst, spezialisiert auf Software im Bereich Informationssicherheit, Risikomanagement und Compliance. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet hat seinen Sitz in Deutschland.
Zu den Schwerpunkten gehört die Marktanalyse zu Tools für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS Tools) nach ISO 27001 und IT Grundschutz.
Über den Autor
Cyber-Angriffe aktuell
Verwandt
KonBriefing Research UG (haftungsbeschränkt), Bahnhofstraße 13, D-71696 Möglingen