Bert Kondruss, KonBriefing Research, Deutschland
29. März 2025
Diese Website bietet einen umfassenden Überblick über registrierte Cyberangriffe in Brasilien im Jahr 2024. Die chronologische Auflistung enthält das Datum, die betroffene Organisation oder das Unternehmen sowie den jeweiligen Standort. Unsere Informationen stützen sich auf offizielle Mitteilungen der betroffenen Institutionen sowie auf Berichte aus Zeitungen und Fachmedien. Da jedoch nicht alle Vorfälle öffentlich gemacht werden, ist davon auszugehen, dass die tatsächliche Zahl erfolgreicher Cyberangriffe deutlich höher liegt.

Übersicht zu den Cyber-Zwischenfällen

Cyberangriffe Brasilien 2024
Bild nutzbar unter der Lizenz Creative Commons BY 4.0 (Namensnennung: KonBriefing Research)
 
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):

Welche Unternehmen waren von einem Cyberangriff betroffen?

 
Nr.DatumOrtLandUnternehmenTypStichworte
125. Januar 2024Santa Cruz do SulRSStadtverwaltungRio Grande do Sul, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung,Prefeitura de Santa Cruz do Sul
2März 2024Campo GrandeMSArzneimittelbehördeMato Grosso do Sul, Arzneimittel, Heilmittel, Medikamente, Pharmazeutisch,Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Conselho Regional de Farmácia do Estado de Mato Grosso do Sul (CRF-MS)
318. März 2024CuiabáMTGesundheitssystemMato Grosso, Gesundheitswesen,Unimed Cuiabá
44. April 2024SantosSPHafenSão Paulo, Verkehr,Logistik, Transport,Boote, Schifffahrt, Schiffe,Hafen, Häfen,Autoridade Portuária de Santos (APS)
54. April 2024SantosSPStadtverwaltungSão Paulo, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung,Procon-Santos
619. April 2024Porto AlegreRSStadtverwaltungRio Grande do Sul, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung,Prefeitura de Porto Alegre
76. Mai 2024São Francisco do SulSCHafenSanta Catarina, Verkehr,Logistik, Transport,Boote, Schifffahrt, Schiffe,Hafen, Häfen,Porto de São Francisco do Sul
8Juni 2024BrasíliaDFSystem von KreditgenossenschaftenDistrito Federal, Finanzen, Geld,SICOOB
910. Juli 2024Jaboatão dos GuararapesPEStadtverwaltungPernambuco, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung,Prefeitura de Jaboatão dos Guararapes
10Juli 2024LuzMGMunicipalityMinas Gerais, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung,Prefeitura de Luz
11Juli 2024BrasíliaDFRegierungDistrito Federal, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Regierung
1227. Juli 2024MorretesPRGemeindeParaná, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung,Prefeitura de Morretes
1312. August 2024ItuSPGemeindeSão Paulo, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung,Prefeitura do Município de Itu
1418. August 2024Ponta GrossaPRStadtverwaltungParaná, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung,Prefeitura de Ponta Grossa
1527. August 2024MaceióALPortalAlagoas, Regierung,Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Governo do Estado de Alagoas
1628. August 2024RecifePEKrankenhausPernambuco, Gesundheitswesen,Klinik, Krankenhaus,Real Hospital Português (RHP)
1729. August 2024BrasíliaDFGerichtDistrito Federal, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Justiz, Rechtspflege,Supremo Tribunal Federal (STF)
18September 2024BrasíliaDFGerichtDistrito Federal, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Justiz, Rechtspflege,Superior Tribunal de Justiça (STJ)
193. September 2024BrasíliaDFPolizeiDistrito Federal, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Ordnungsmacht, Polizei, Strafverfolgung,Polícia Federal (PF)
20September 2024BrasíliaDFTelekommunikationsbehördeDistrito Federal, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Agência Nacional de Telecomunicações (Anatel)
2119. September 2024Fernando PrestesSPStadtverwaltungSão Paulo, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung,Prefeitura Municipal de Fernando Prestes
22September 2024São PauloIT-UnternehmenTOTVS
2317. Oktober 2024São PauloWasserversorgungsunternehmenEntsorgung, Stadtwerk, Versorung,Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo (Sabesp)
2420. Oktober 2024Ribeirão BonitoSPGemeindeSão Paulo, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung,Prefeitura de Ribeirão Bonito
2530. Oktober 2024PirajuíSPGemeindeSão Paulo, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung,Prefeitura de Pirajuí
2625. November 2024UruguaianaRSStadtverwaltungRio Grande do Sul, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung,Prefeitura Municipal de Uruguaiana
2730. November 2024GuararemaSPStadtverwaltungSão Paulo, Amt, Ämter, Behörde, Öffentliche Verwaltung,Gemeindeverwaltung, Rathaus, Stadtverwaltung,Prefeitura de Guararema

Statistik der Hackerangriffe

Nach Monaten

Cyberangriffe Brasilien 2024 nach Monat
Bild nutzbar unter der Lizenz Creative Commons BY 4.0 (Namensnennung: KonBriefing Research)
 
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):

Nach Branche

Cyberangriffe Brasilien 2024 nach Branche
Bild nutzbar unter der Lizenz Creative Commons BY 4.0 (Namensnennung: KonBriefing Research)
 
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: Creative Commons BY 4.0):

Erläuterungen

  • Die Statistiken beruhen auf den bekannt gewordenen Vorfällen, die hier gelistet sind.
  • Da nur ein Teil der Fälle bekannt wird, sind die Auswertungen nicht repräsentativ.
  • Branchen, in denen Vorfälle durch Publikumsverkehr sofort sichtbar werden (z.B. Gesundheitswesen), sind stärker repräsentiert als andere.
  • Ein Vorfall kann mehreren Ländern oder Branchen zugeordnet sein. Auch kann nicht immer ein Land zugewiesen werden. Daher können die auf den Diagrammen gezeigten Gesamtzahlen unterschiedlich sein.
  • Die so markierten Grafiken können entsprechend der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 / CC BY 4.0 weitergenutzt werden, auch für kommerzielle Zwecke (Namensnennung: KonBriefing Research).

ISMS-Tool

Informationssicherheit in Brasilien: ISMS als Schlüssel zur digitalen Resilienz

Mit der fortschreitenden Digitalisierung in Brasilien – von Industrie 4.0 über E-Government bis hin zu Smart Cities – steigen auch die Anforderungen an den Schutz sensibler Informationen. Unternehmen, Behörden und Betreiber kritischer Infrastrukturen stehen zunehmend im Fokus von Cyberangriffen. Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) bietet einen strukturierten und international anerkannten Rahmen, um Sicherheitsrisiken systematisch zu erkennen, zu bewältigen und kontinuierlich zu verringern.
Gerade in Brasilien gewinnt das Thema Informationssicherheit durch gesetzliche Vorgaben wie die LGPD (Lei Geral de Proteção de Dados) und branchenspezifische Regulierungen zunehmend an Bedeutung. Ein ISMS unterstützt Organisationen dabei, Datenschutz und IT-Sicherheit effektiv miteinander zu verknüpfen und gesetzliche Compliance sicherzustellen.
Zentraler Bestandteil des ISMS ist der PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act), der eine ständige Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen garantiert - besonders wichtig in einem Land, in dem digitale Innovation und Cyberbedrohungen gleichermaßen rasant wachsen.
Ein nach ISO 27001 aufgebautes ISMS umfasst unter anderem:
  • Asset-Management: Schutz geschäftskritischer Ressourcen wie Kundendaten, IT-Systeme und Betriebsinfrastruktur
  • Schutzbedarfsanalyse: Bewertung der Sensibilität von Informationen in Bezug auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit
  • Risikomanagement: Identifikation und Behandlung typischer Bedrohungen wie Phishing, Ransomware oder Insider-Angriffe
  • Sicherheitsmaßnahmen (Controls): Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen gemäß ISO 27002 und nationaler Vorgaben
  • Erklärung zur Anwendbarkeit (SoA): Transparente Dokumentation aller umgesetzten Kontrollen – auch als Nachweis gegenüber Aufsichtsbehörden wie der ANPD
  • Kontinuierliche Verbesserung: Laufende Anpassung an neue Gefahrenlagen und sich entwickelnde gesetzliche Anforderungen
Ein ISMS hilft brasilianischen Unternehmen nicht nur, Cyberrisiken gezielt zu managen, sondern verschafft ihnen auch einen Wettbewerbsvorteil durch Vertrauensbildung, rechtliche Absicherung und höhere Resilienz gegenüber digitalen Angriffen – in einem Land, das auf dem Weg zur digitalen Führungsnation ist.

Was sind die Vorteile einer ISMS-Software?

In Brasilien gewinnen Informationssicherheit und Datenschutz zunehmend an Bedeutung - nicht zuletzt durch gesetzliche Vorgaben wie die LGPD (Lei Geral de Proteção de Dados). Die Einführung eines ISMS stellt viele Organisationen vor organisatorische und technische Herausforderungen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hier einen klaren Vorteil gegenüber der manuellen Verwaltung mit Excel: Sie unterstützen mit vorgefertigten Frameworks, automatisierten Checklisten und umfassenden Berichtsfunktionen, die Zeit sparen und Fehler vermeiden helfen. Zudem lassen sich diese Systeme problemlos in bestehende IT-Landschaften integrieren und sorgen so für eine konsistente, aktuelle und gesetzeskonforme Datenbasis - ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die in einem zunehmend regulierten Umfeld bestehen wollen.
KonBriefing Research bietet eine Übersicht zu den ISMS-Tools am Markt: ISMS-Software im Vergleich

Details, Beispiele und Quellen

Flagge BrasilienJuni 2024
Cyberangriff auf ein System von Kreditgenossenschaften in Brasilien
SICOOB - Brasília, Distrito Federal, Brasilien
https://www.baguete.com.br/noticias/sico...
Flagge Brasilien27. Juli 2024
Cyberangriff auf eine Gemeinde in Brasilien
Prefeitura de Morretes - Morretes, Paraná, Brasilien
https://www.morretes.pr.gov.br/noticiasV...
Flagge Brasilien19. September 2024
Cyberangriff auf eine Stadtverwaltung in Brasilien
Prefeitura Municipal de Fernando Prestes - Fernando Prestes, São Paulo, Brasilien
https://www.fernandoprestes.sp.gov.br/pa...
Flagge Brasilien17. Oktober 2024
Cyberangriff auf ein Wasserversorgungsunternehmen in Brasilien
Companhia de Saneamento Básico do Estado de São Paulo (Sabesp) - São Paulo, Brasilien
https://www.cisoadvisor.com.br/rede-da-s...
Flagge Brasilien25. November 2024
Cyberangriff auf eine Stadtverwaltung in Brasilien
Prefeitura Municipal de Uruguaiana - Uruguaiana, Rio Grande do Sul, Brasilien
https://www.cisoadvisor.com.br/ataque-ha...

Über KonBriefing Research

KonBriefing Research ist ein unabhängiger Researcher und Analyst, spezialisiert auf Software im Bereich Informationssicherheit, Risikomanagement und Compliance. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet hat seinen Sitz in Deutschland.
Zu den Schwerpunkten gehört die Marktanalyse zu Tools für Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS Tools) nach ISO 27001 und IT Grundschutz.

Über den Autor

Bert Kondruss
Autor:
Bert Kondruss
Gründer und Geschäftsführer von KonBriefing Research

Cyber-Angriffe aktuell

Cyberangriffe aktuell weltweit
(Zum Öffnen das Bild anklicken)