27. August 2022
Cyber-Zwischenfälle
Hier aufgelistet sind bekannt gewordene Cyberangriffe auf öffentliche Verwaltungen wie Rathäuser, Behörden, Ämter weltweit im April 2022. Die Angriffe können dabei sehr unterschiedlicher Natur sein, z.B. DDoS-Angriffe, unbefugte Zugriffe und Ransomware. Details und Quellen sind unterhalb der Grafiken zu finden.
Lizenz CC BY 4.0. Credits: KonBriefing.com
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: CC BY 4.0):
Hackerangriffe: Statistik April
Nach Land
Lizenz CC BY 4.0. Credits: KonBriefing.com
Grafik in hoher Auflösung (Lizenz: CC BY 4.0):
Erläuterungen
- Die Statistiken beruhen auf den bekannt gewordenen Vorfällen, die hier gelistet sind.
- Da nur ein Teil der Fälle bekannt wird, sind die Auswertungen nicht repräsentativ.
- Branchen, in denen Vorfälle durch Publikumsverkehr sofort sichtbar werden (z.B. Gesundheitswesen), sind stärker repräsentiert als andere.
- Ein Vorfall kann mehreren Ländern oder Branchen zugeordnet sein. Auch kann nicht immer ein Land zugewiesen werden. Daher können die auf den Diagrammen gezeigten Gesamtzahlen unterschiedlich sein.
- Die Grafiken können entsprechend der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 / CC BY 4.0 weitergenutzt werden (Namensnennung: KonBriefing.com).
Details, Beispiele und Quellen

Ransomware bei einer Gemeinde in den Niederlanden
Buren, Gelderland, Niederlande
https://www.buren.nl/nieuws/gegevens-aan...

Ransomware bei einer Bibliothek in der Schweiz
Lutry, Waadt, Schweiz
https://www.24heures.ch/la-bibliotheque-...

Cyberangriff auf die Systeme einer Bundesjustizbehörde in Brasilien
Justiça Federal de Pernambuco - Pernambuco, Brasilien
https://www.cisoadvisor.com.br/sistemas-...

Cyberangriff auf das Departement Ardèche in Frankreich
Departement Ardèche - Privas, Auvergne-Rhône-Alpes / Département Ardèche, Frankreich
https://www.francebleu.fr/infos/faits-di...

700 GB Daten der russischen Regierung geleakt
Russland
Darunter sind 500.000 E-Mails. Den größten Anteil hat das russische Kulturministerium mit 446 GB.
https://twitter.com/NatSecGeek/status/15...

250.000 E-Mails der Bildungsabteilung der Bezirksverwaltung der russischen Stadt Streschewoi geleakt
Russland
https://twitter.com/NatSecGeek/status/15...

Ransomware bei einer Gemeinde in Pennsylvania
Lower Makefield Township, Pennsylvania, USA
https://levittownnow.com/2022/04/20/cybe...

Cyberangriff auf die Verwaltung einer Stadt in Italien
Civitavecchia Servizi Pubblici (CSP) - Civitavecchia, Latium, Italien
https://www.bignotizie.it/csp-sotto-atta...

Cyberangriff auf einen County in Hawaii abgewehrt
Maui County - Wailuku, Hawaii, USA
https://www.mauicounty.gov/CivicAlerts.a...

DDoS-Angriff auf einen Schulbezirk in Kansas
Topeka Public Schools, Unified School District No. 501 - Topeka, Kansas, USA (Shawnee County)
https://eu.cjonline.com/story/news/educa...

Cyberangriff auf die Stadtverwaltung von Quito in Ecuador
Municipio de Quito - Quito, Ecuador
https://de-de.facebook.com/MunicipioQuit...

Cyberangriff auf einen County in Kansas
Unified Government of Wyandotte County and Kansas City, Kansas - Kansas City, Kansas, USA (Wyandotte County)
https://fox4kc.com/news/wyandotte-county...

Ransomware beim Finanzministerium von Costa Rica
Ministerio de Hacienda - San José, Costa Rica
https://www.larepublica.net/noticia/hack...

Cyberangriff auf eine Stadt in Baden-Württemberg
Schriesheim, Baden-Württemberg, Deutschland
https://www.rnz.de/nachrichten/bergstras...

Cyberangriff auf eine Stadt in Spanien
Ayuntamiento de Gijón - Gijón, Asturien, Spanien
https://www.elcomercio.es/gijon/hackean-...

Cyberangriff auf den staatlichen Forschungsrat in Argentinien
Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas (CONICET) - Buenos Aires, Argentinien
https://www.a24.com/actualidad/el-conice...

Angriff auf die Website einer Regulierungsbehörde in Bulgarien
Комисия за енергийно и водно регулиране (КЕВР) / Energy and Water Regulatory Commission - Sofia, Bulgarien
https://nova.bg/news/view/2022/04/20/366...

DDoS-Angriff auf die Website des tschechischen Amts für Cyber- und Informationssicherheit
Národní úřad pro kybernetickou a informační bezpečnost (NUKIB) - Brno, Tschechien
https://twitter.com/NUKIB_CZ/status/1516...

DDoS-Angriffe auf staatliche estnische Websites
Estland
https://www.err.ee/1608572725/eesti-riik...

DDoS-Angriffe auf staatliche estnische Websites
Estland
https://www.err.ee/1608573781/ummistusru...

DDoS-Angriffe auf staatliche estnische Websites
Estland
https://www.err.ee/1608574828/ummistusru...

Cyberangriff auf ein Bibliothekssystem im Bundesstaat New York
Westchester Library System - Greenburgh, New York, USA (Westchester County)
https://patch.com/new-york/newrochelle/s...

Instagram-Kanal eines schweizer Rettungsdienstes gekapert
Schutz & Rettung Zürich - Zürich, Kanton Zürich, Schweiz
https://www.toponline.ch/news/zuerich/de...

Cyberangriff auf eine Stadt in Tschechien
Žďár nad Sázavou, Tschechien
https://www.zdarns.cz/online-sluzby/aktu...

DDoS-Angriff auf die Webseiten des tschechischen Innenministeriums
Ministerstvo vnitra České republiky - Prag, Tschechien
Betroffen waren auch die Seiten der Polizei und der Feuerwehr.
https://www.novinky.cz/internet-a-pc/bez...

Cyberangriff auf eine Gemeinde in Italien
Comune di Vico Equense - Vico Equense, Campania, Italien
https://www.sorrentopress.it/attacco-hac...

Cyberangriff auf die Verwaltung der Stadt Moita in Portugal
Moita, Setúbal, Portugal
https://cnnportugal.iol.pt/sistema-infor...

Eine Großstadt in Oregon wird online um 1,4 Millionen Dollar betrogen
City of Portland - Portland, Oregon, USA (Multnomah County)
Für die Tat wurde ein E-Mail-Konto der Stadt missbraucht.
https://www.portland.gov/omf/news/2022/5...
https://www.opb.org/article/2022/08/22/p...

Cyberangriff auf eine Stadtverwaltung in Spanien
Caldes de Montbui, Katalonien, Spanien
https://www.vilaweb.cat/noticies/ciberat...
Branchen
Branche | Kann enthalten |
---|---|
Ausbildung | Schulen, weiterführende Schulen, Gymnasien, Berufsausbildung, Volkshochschulen |
Regierung | Regierungen des Landes und von Bundesstaaten, Regierungsbehörden |
Rechtswesen | Anwälte, Kanzleien, Gerichte, Justizbehörden |
Polizei | Ordnungshüter, Strafverfolgung |
Öffentliche Verwaltung | Behörden, Ämter, Rathäuser, Gemeindeverwaltungen, lokale und regionale Regierungen |
Forschung |
Über KonBriefing.com
KonBriefing.com ist ein unabhängiger Researcher und Analyst im Bereich IT-Sicherheit, Informationssicherheit, Risikomanagement und Compliance. Das Unternehmen wurde 2019 gegründet hat seinen Sitz in Deutschland.
Über den Autor

Bert Kondruss
Analyst Cybersicherheit
Gründer und Geschäftsführer von KonBriefing.com
Haben Sie Fragen? Gerne per Mail
Kontakt

Analyst Cybersicherheit
Gründer und Geschäftsführer von KonBriefing.com
Haben Sie Fragen? Gerne per Mail
Kontakt


Cyber-Angriffe aktuell
(Zum Öffnen das Bild anklicken)