Werbung
Nutzen Sie diese Liste als Grundlage für Ihre Longlist bei der Tool-Auswahl.
Sofern nicht anders gekennzeichnet beruhen die Angaben auf Informationen der jeweiligen Anbieter. Diese Übersicht soll Ihnen eine erste Orientierung geben. Sie sollten jedoch keine Beschaffungsentscheidung allein auf Basis dieser Daten fällen. Wir raten dazu, zuvor verbindliche Informationen und Angebote bei den jeweiligen Anbietern einzuholen.
Compliance Cloud - Business Continuity
Akarion AG
GRASP
DextraData GmbH
GRASP unterstützt gemäß ISO 22301 bei der Erfassung, Analyse und Aufrechterhaltung der geschäftskritischen Prozesse. Mit unserem BCM-Tool können Business Impact Analysen von Prozessen und Ressourcen durchgeführt werden, sowie Abhängigkeitsgrade und die MPTD bestimmt werden. Das Ergebnis wird als Einzelbericht direkt in unserer Lösung angezeigt. Nach dem gleichen Schema können Risikoanalysen durchgeführt und Lösungsoptionen erstellt werden. Diese BC-Lösungen werden zusammen mit den BC-Plänen in entsprechenden Berichten abgebildet. Damit können direkt Übungen und Tests durchführt und ebenso in GRASP dokumentiert werden.
GRC TOOLBOX PRO
HiScout BCM
QSEC® Business Continuity Management
WMC GmbH
risk2value
TopEase
F24 AG
TopEase® ist eine regelbasierte GRC & beyond Plattform für die einfache Unternehmenssteuerung. Das patentierte Tool verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der eine redundanzfreie Gesamtansicht auf das Unternehmen ermöglicht. Die verschiedenen Module decken alle relevanten Bereiche zur Steigerung der Resilienz ab, von Business Continuity und proaktivem Risiko Management über Asset-, Security- und Prozess-Management bis hin zu ESG-Themen. Die Software erfüllt regulatorische Anforderungen, kann als SaaS oder On-Premise genutzt werden und unterstützt den eigenen Datenimport.
TTS trax
TTS Trusted Technologies and Solutions GmbH
Fehlt eine Software oder fehlen Angaben?
Produkt eintragen - KonBriefing Research für Anbieter
Produkt eintragen - KonBriefing Research für Anbieter
Transparenzhinweis
KonBriefing Research finanziert sich über bezahlte Einträge, Werbung, Testberichte u.a. Die Einträge sind entsprechend markiert:
- Sponsored: Vom Anbieter bezahlter Eintrag
- Editor's Choice: Von KonBriefing im eigenen Ermessen und ohne Gegenleistung hervorgehoben.